Verfügbarkeit prüfen

Ihre Wohnung

Was Sie erwarten dürfen

+++ Erdgeschoss: Ihre abgeschlossene Wohnung verfügt über ein großes Schlafzimmer mit offenem Kamin, einen begehbaren Schrank, ein Bad mit Dusche und WC, und eine Küche mit Essecke, einen Wohnbereich mit Schlafsofa und eine große Terrasse. +++ Obergeschoss: Über den eigenen Eingang gelangen Sie in den Wohnsaal mit Polsterecke, einer gut ausgestatteten Küche mit kleinem Esstisch, dem Schlafbereich und einer Büroecke mit Drucker. Im kleinen Nebenraum ist ein Bad mit Dusche und WC sowie der Kühlschrank. +++ Den herrlich angelegten Garten werden sich beide Wohnungen gütlich untereinander aufteilen oder gemeinsam nutzen.

EG
Preis auf Anfrage

Gesamtes Erdgeschoss

Eigener Eingang, Elternschlafzimmer mit offenem Kamin, Bad mit Dusche und WC, kleine Küche, kleiner Wohnraum, große Terrasse, Zugang zum Garten

Anfragen
OG
Preis auf Anfrage

Gesamtes Obergeschoss

Eigener Eingang, "Wohnsaal" mit Polsterecke, Küche, Esstisch, Schlafbereich, Büroecke. Nebenraum: Kühlschrank, Bad mit Dusche und WC, Zugang zum Garten

Anfragen
EG+OG
Preis auf Anfrage

Gesamtes Ferienhaus

Im Erdgeschoss können maximal drei "Große" oder zwei Erwachsene und zwei Kinder, Im Obergeschoss höchstens zwei Erwachsene übernachten.

Anfragen
Ferienwohnung in Griechenland

Wohnen bei Freunden

... bei Freunden soll bedeuten, dass Sie eine herzliche und fast schon familiäre Atmosphäre erwartet, dazu eine friedvolle und warme Umgebung und nicht zuletzt ein karibisch anmutendes Meer. Wie bei Freunden eben!

Erkunden

Die Umgebung

Obwohl unser Dorf fernab der Touristenströme liegt, finden sich dennoch ganz in der Nähe viele wunderbare Restaurants, Strände, historische Stätten und etliche weitere spannende Ausflugsziele.

Restaurant

Das Restaurant von Ligeri ist in fußläufiger Entfernung, wo man sehr gut und preiswert essen kann. Am Strand in Marathias finden sich etliche weitere Restaurants mit sehr guter Küche.

Café

Das Café Prosilio befindet sich direkt unterhalb unseres Hauses am Dorfplatz, dort, wo Sie wahrscheinlich auch parken. Viele weitere Cafés gibt es an der Uferpromenade von Neapoli.

Geschichte

Nicht einmal 25km entfernt liegt die bezaubernde Altstadt von Monemvasia, auf dem Weg fuhren Sie an Sparta vorbei und nicht weit entfernt gibt es einen versteinerten Wald ...

  • News
  • Veröffentlicht von
Ostern in der Villa Elika

Ostern in ElikaWie auch schon im vergangenen Jahr waren wir auch heuer wieder über Ostern in der Villa Elika. Und auch in diesem Jahr wieder feiern die Griechen ihr Osterfest mit allem, was dazu gehört, genau eine Woche später, als wir dies in Deutschland begehen.

Aber im Gegensatz zu uns wird hier speziell die Nacht von Ostersamstag auf -sonntag so ähnlich zelebriert, wie die Sylvesternacht in der alten Heimat. Das heißt, nach einer längeren Messe werden um Mitternacht gewaltige Böller gezündet und ein längeres Feuerwerk abgebrannt. Daraufhin zieht die Gemeinde mit Kerzen von der Kirche aus zu einem Rundgang durch das Dorf und es wird dabei gefeiert und gelacht.

Am Ostersonntag sodann werden wir zu einem großen Grillfest eingeladen und auf der Straße wird zu lauter Musik getanzt, gegessen und getrunken. So ausgelassen haben wir noch kein Osterfest erlebt.

  • News
  • Veröffentlicht von
Anfang Februar in der Villa Elika

Villa-Elika im Winter

Ende Januar sind wir wieder hier eingetroffen, nachdem wir über Weihnachten und Neujahr bereits in der Villa Elika verbracht hatten. Dabei erlebten wir herrliches und relativ warmes Wetter, welches am Tag unserer Heimreise am 10. Januar umschlug und wechselhaftem, teils stürmischem und regnerischem Wetter wich.
Doch nun ist es wieder sonnig und angenehm temperiert, und wir wollen Anfang Februar in der Villa Elika verbringen. Klar wird es abends ohne die wärmende Sonne kühler und wir feuern auch schon mal den Ofen an. Aber tagsüber im Freien sitzen, sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen und ein Buch lesen – das ist schon etwas Besonderes im europäischen Winter.
Klar gibt es auch genug Arbeit: so muss das Brennholz für den kommenden Winter geschnitten und gestapelt werden, um nur ein Beispiel zu nennen. Solcherlei Knochenarbeit ist mir vor Jahren auch bedeutend leichter gefallen, LOL!
Autobahn Griechenland Februar 2023

Trotzdem war es eine entspannte Zeit, bis wir wiederum am Tag der Heimreise, dem Sonntag, 5. Februar, eine nicht sehr entspannende Erfahrung machen mussten: Es schneit! Und wie! Die Autobahn liegt an manchen Abschnitten über 700 Meter hoch und dort bleibt der Schnee auch noch liegen!
Um es kurz zu machen: wir haben Glück und kommen trotz unserer Sommerreifen im stellenweise echt heftigen Schneesturm sicher und vor allem pünktlich zum Airport in Athen.

Hochsommer in Elika

Sommer in ElikaErwartungsgemäß ist es nicht kalt. Wer hätte das gedacht?

Andererseits sind die Temperaturen auch nicht so hoch, dass man es „nicht aushält“. Was allerdings sehr hoch ausfällt, wenigstens im Vergleich zu den vergangenen Jahren, sind die Besucherzahlen. Allerdings sind die echten Ausländer zum Glück gewaltig in der Unterzahl. Die meisten der nicht aus Elika und Marathias den Strand bevölkernden Menschen sind aus anderen Regionen Griechenlands oder Griechen, die im Ausland arbeiten und für ein paar Wochen in die Heimat zurückkommen.

Und natürlich bevölkern die „Touristen“ nicht nur die Strände, sondern selbstverständlich auch die gastronomischen Einrichtungen. Tatsächlich kann es vorkommen, dass man „bei der Ligeri“ keinen Platz mehr bekommt an manchen Abenden. Und in den „besseren“ Lokalen – ja, auch die gibt es! – sollte man vorab einen Tisch reservieren, um noch einen Platz zu bekommen.

Aber wir beschweren uns ja nicht, sondern freuen uns über so viel Interesse an den wunderschönen Stränden und Buchten in unserer Gegend.

Außerdem können wir uns in unsere Lounge zurückziehen, wo uns praktisch immer eine leichte Brise frische Luft zufächelt und die Haut vor Überhitzung schützt.